Frau WurstMaxe...
in Anhalter und Einsteiger 15.03.2013 13:01von Taxi Taxi • Besucher | 118 Beiträge
Bei dem Wetter ist es echt schwer auf die Stände zu kommen und teilweise sind nicht alle Stände geräumt.......
Wie kann es sein das die Frau von Wurst W. dann mit Ihrem VW Golf einen Platz am Kohlmarkt Stand belegt ?
Gestern passten ab 22 : 00 Uhr nur 4 Autos auf den Stand...............
Das ist echt eine Frechheit........Park doch an der Kanalstr oder Untertrave wo vorgesehene Parkflächen sind.....
Manche Leute denken echt sie können sich alles erlauben.........
RE: Frau WurstMaxe...
in Anhalter und Einsteiger 15.03.2013 15:26von HLooP • Moderator | 1.848 Beiträge
Ich weiß ja nicht, was der Anlass ist, aber es ist augenfällig, dass Du Dich am Wurstmaxen festgebissen hast. Tatsache ist, dass der Betrieb konzessioniert ist als Anhänger mit Zugfahrzeug, denn ansonsten gäbe es dort permanent Probleme mit den Ordnungshütern. Natürlich ist es unglücklich, wenn das Fahrzeug ständig dort stehen würde, aber ich denke, dass auch hier der Schnee das Problem war.
Es kann zwar keine Rechtfertigung für einen Dauerzustand sein, auch jetzt im Winter nicht, aber wir sollten nicht vergessen, dass nicht wenige Kunden den Weg ins Taxi finden, weil dort am Kohlmarkt beides zusammenkommt. Wurstbude und Taxistand.
Mal davon abgesehen, dass man anhand des Platzbedarfes sehr vieler Kollegen meinen könnte, sie haben den Stand für sich gepachtet.
Ich erinnere bei der Gelegenheit mal daran, welch dramatischen Nachfragerückgang wir in den 90er Jahren zu verzeichnen hatten, als in der Beckergrube der Minishop zugemacht wurde.
RE: Frau WurstMaxe...
in Anhalter und Einsteiger 15.03.2013 22:17von Wurst Klaus • Besucher | 9 Beiträge
Zitat von HLooP
Ich weiß ja nicht, was der Anlass ist, aber es ist augenfällig, dass Du Dich am Wurstmaxen festgebissen hast. Tatsache ist, dass der Betrieb konzessioniert ist als Anhänger mit Zugfahrzeug, denn ansonsten gäbe es dort permanent Probleme mit den Ordnungshütern. Natürlich ist es unglücklich, wenn das Fahrzeug ständig dort stehen würde, aber ich denke, dass auch hier der Schnee das Problem war.
Es kann zwar keine Rechtfertigung für einen Dauerzustand sein, auch jetzt im Winter nicht, aber wir sollten nicht vergessen, dass nicht wenige Kunden den Weg ins Taxi finden, weil dort am Kohlmarkt beides zusammenkommt. Wurstbude und Taxistand.
Mal davon abgesehen, dass man anhand des Platzbedarfes sehr vieler Kollegen meinen könnte, sie haben den Stand für sich gepachtet.
Ich erinnere bei der Gelegenheit mal daran, welch dramatischen Nachfragerückgang wir in den 90er Jahren zu verzeichnen hatten, als in der Beckergrube der Minishop zugemacht wurde.
Man könnte das "Zugfahrzeug" nach dem Platzieren des Wurstwagen auch umparken!
Es ist dort sehr eng und ich habe dort noch nie jemandem vom Ordnungsamt gesehen!
Es wird ja nicht mal dafür gesorgt, das die vorhandenen Taxistände für Taxen freigehalten werden!
Es wird ja nicht mal ein Strafzettel geschrieben! Breite Str., Koberg, Beckergrube, Königstr., ... immer das selbe, es wird nicht kontrolliert! Es sind oft die selben Autos, die dort stundenlang parken, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen! Das Ordnungsamt kontrolliert es nicht und die Polizei kümmert sich auch nicht darum! Auf der anderen Seite gibt die Stadt immer weiter Konzessionen raus, das haut doch nicht hin! Wir brauchen die Taxistände!
Zurück zur Wurst: Das Problem ist ja, das Taxifahrer, die an der Wurstbude stehen, nicht unverzüglich aufziehen und anderen damit die Chance nehmen auf den Stand zu gelangen! Und das ist die eigentliche Frechheit! Da es meistens der selbe Kreis ist, der dort verkehrt, hat natürlich auch niemand etwas gesagt, als der Privatwagen der Wurstbräterin jetzt schon wie selbstverständlich direkt auf dem Taxistand parkte! Das hat ja reine Sympathiegründe, ein Fremder wäre sicherlich verjagt worden. Es kann aber nicht sein, das so ein Taxistand privatisiert wird! Ihr regt Euch ja auch (zu recht) auf, wenn am Bahnhof ähnliches Verhalten auftritt! Ich finde den Standort Holstenstraße(wie während der Kohlmarktumbauphase) sehr gut für die Wurstbude, man könnte dort parken, seine Wurst essen, Kaffee trinken und klönen und wenn man fertig ist, fährt man hoch zum Taxistand und nimmt wieder seine Arbeit auf! Man muß akzeptieren, das manche einfach ihre Arbeit machen wollen. Und der Kohlmarkt ist nun mal ein wichtiger Taxistand und sollte auch allen zugänglich sein!
Mag sein, daß für manche Nachtschwärmer die Wurstbude ein Magnet ist und eine anschließende Taxifahrt die Folge. Ich habe aber auch schon mehrfach erlebt, daß Taxifahrer ihre Kunden selektiert haben.("Du willst nach Schwartau, warte mal, da sind noch zwei Wagen vor mir, komm wir rauchen noch eine...") Der Fahrer, der eigentlich dran gewesen wäre bekommt dann oft die unlukrativere Tour oder wartet unnötig lange. Alternativ zur Holstenstraße könnte man die Wurstbude auch auf die gegenüberliegende Seite verfrachten, dort ist auch der Gehweg breiter. Ansonsten ist mir die Wurst ziemlich Banane, denn ich fahre lieber Touren anstatt dort umher zu stehen. Es ist aber wichtig, daß man auf Missstände hinweisen darf und das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, ob sich irgendjemand an irgendjemanden "festgebissen" hat. Es gibt sicherlich noch mehr Kollegen, die das ähnlich sehen!
Dann ist ja alles gut. Bitte eine Thüringer aber ohne Hottehü drin. Alles was wiehert fress´ich nicht....
http://www1.wdr.de/fernsehen/aks...fmacher.jpg
RE: Frau WurstMaxe...
in Anhalter und Einsteiger 17.03.2013 10:31von Graupen Fan • Moderator | 1.076 Beiträge
Zitat von GastZitat von HLooP
Ich weiß ja nicht, was der Anlass ist, aber es ist augenfällig, dass Du Dich am Wurstmaxen festgebissen hast.....
Man könnte das "Zugfahrzeug" nach dem Platzieren des Wurstwagen auch umparken!
Es ist dort sehr eng und ich habe dort noch nie....
Hallo Gast!
Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben! Danke für Deinen Beitrag.
Jedoch:
1. Das Zugfahrzeug umparken.
Die Genehmigung des Wurstmaxen erlaubt das Abstellen des Zugfahrzeug an genau der Stelle.
2. Wenn Du dort so gut wie nie stehst, ist die Wahrscheinlichkeit dort Mitarbeiter des Ordnungsamt zu sehen sehr gering.
Das Ordnungsamt kontrolliert sehr wohl, aber sicher nicht genug. Im übrigen hat das Zugfahrzeug vom Wustmax an dem besagten Tag nicht auf dem Taxistand sondern hinter diesem gestanden und dies auch nur ausnahmsweise wegen des Schneewetter. Man muss akzeptieren, das manche einfach ihre Arbeit machen wollen! Genau! Auch der Wurstmax!
3. Zuwenig Taxistände
Recht hast Du, wenn Du jedoch die Themen hier im Forum verfolgt hättest, wüstest Du auch, wie schwer es ist auf der Innenstadtinsel und im Stadtgebiet Taxistände von der Stadt zu bekommen. Die erreichte Situation am Kohlmarkt nach dem Umbau ist da eher entspannt und das Ergebnis der Bemühungen von IG-Taxi zu verdanken. Den Stand Obere Wahmstr. Hätten wir sonst gar nicht bekommen.
Im übrigen, ist die Stadt nicht verpflichtet für genügende Taxistände zu sorgen.
4. Standort Wurstbude genau da!
Die Genehmigung dort eine Wurstbude zu betreiben dürfte älter als 50 Jahre sein und gilt für diesen Platz. Zu früheren Zeiten war der Taxistand auf dem Marktplatz und später obere Wahmstraße.
Also, die Wurstbude war eher da, da gehört es sich schlicht weg nicht diese nun wegjagen zu wollen, zumal an der von Dir vorgeschlagenen stelle kein Starkstromanschluss vorhanden ist. Zu Zeiten des Umbau war dieser nur provisorisch verlegt worden.
Über das Benehmen der Fahrer auf Taxiständen, brauche ich Dir sicher nichts weiter erzählen. Das ist überall gleich gut und am Kohlmarkt eher besser als woanders. Und wenn Du dich mal an irgendwas festbeißt, nimm ne Wurst vom Wurstmax ! (mit viel Senf, dann verstehst Du die anderen auch besser).
Ich denke daß man sich bei der Planung garkeine Gedanken darüber gemacht hat, wie eng es tatsächlich werden würde zwischen wartenden Taxis und der mobilen Wurstbraterei bzw. dem dazugehörigen Zugfahrzeug. Ich glaube nicht, daß es dort schon mal eine Begehung oder Vermessung gab! Wenn dort Taxis stehen und einige Personen an der Braterei anstehen ist es dort zu eng! Vorbeigehende Passanten, die gegebenenfalls noch ein Fahrrad mit sich führen, müssen sich vorbeidrängeln oder auf die Fahrbahn ausweichen! Mich wundert es, daß dies so statthaft ist, da sonst doch alles genaustens reglementiert wird!
Also hinter dem Taxistand ist die Fußgängerampel, dahinter fängt die Schmiedestrasse an. Wir wollen das jetzt mal nicht ins kleinste Detail zerreden, da wo der Wagen stand, hätte sonst ein Taxi gestanden!
Bezüglich der Taxistände hast Du mich falsch verstanden: Ich finde nicht, daß es zu wenig Taxistände gibt, ich finde daß die vorhandenen Taxistände von Falschparkern belegt werden und das in einer nicht zu akzeptierenden Häufigkeit!
Desweiteren finde ich die Kontrolle des Ordnungsamtes dahingehend ungenügend! Es handelt sich doch um Absolute Halteverbote!!!
Aber es wird ja nicht nur n i c h t abgeschleppt, es wird ja nicht einmal verwarnt! Wo soll denn dort bitte eine Abschreckung erfolgen?! Im Gegenteil, die Falschparker müssen keine Konsequenzen fürchten und blockieren immer wieder die Taxistände!
An wen soll man sich denn wenden?! Spricht man die gelangweilten Mitarbeiter des Ordnungsamtes an, kriegt man nur zu hören, man wisse schon, wie man seine Arbeit zu erledigen hätte! Ja danke, das sehe ich! Und nach 21.00 Uhr ist sowieso alles egal, keiner mehr da, Feierabend. Es sei denn natürlich, der Presseball findet im Stadttheater statt, dann werden sogar mehrere Mitarbeiter abgestellt, damit V.I.P.`s und die die sich dafür halten, ungehindert vor der Türe aussteigen können!
Dann sage ich: Danke IG-Taxi! Danke für den Taxistand Wahmstrasse! Vielleicht kann sich dann ja die IG auch dafür einsetzen, daß die Stadt ihrer Kontrollpflicht nachkommt??? Das wäre doch super!!!
Zur Wurst: Siehe oben! Nur weil etwas immer so war, muss es nicht zwangsläufig immer richtig gewesen sein. Zeiten ändern sich. Einen Stromanschluss kann man überall installieren, das ist kein Argument!
Ich kenne die Wurst vom gegenwärtigen Betreiber. Da ist auch mit viel Senf nichts zu machen.
Aber Geschmäcker sind ja -zum Glück- verschieden!
RE: Frau WurstMaxe...
in Anhalter und Einsteiger 18.03.2013 23:31von HLooP • Moderator | 1.848 Beiträge
Was die Kontrollen betrifft, sind wir immer wieder im Gespräch mit dem Ordnungsdienst. Das ist, je nach Kontakt mal recht konstruktiv, mal etwas beschwerlich. Zuletzt konnten wir durchsetzen, dass Kohlmarkt bei den Sanierungsarbeiten der Deutchen Bank weitgehend von parkenden Baufahrzeugen verschont blieb.
Wir setzen weiterhin auf Gespräche, auch wenn der geosse Presseauftritt manchmal mehr Erfolg verspricht.
RE: Frau WurstMaxe...
in Anhalter und Einsteiger 19.03.2013 23:10von Wurst Klaus • Besucher | 9 Beiträge
Zitat von HLooP
Vor allem veröffentlichen wir keine zu persönlichen Dinge und Fragen, schon gar nicht vollanonym. Die Antwort auf die sich aus Deinem betreffenden Beitrag ergebende Frage lautet ja. Und ich habe der Prüfung beigewohnt. Da kannst Du Dir jetzt bei denken, was Du willst.
auf meine frage passte aber die antwort nicht deshalb fragte ich nach!dann kann man ja gratulieren
Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Frau lebensgefährlich verletzt - Unfall mit Mietwagen Erstellt im Forum Taxiunfälle von HLooP | 0 |
15.12.2015 21:14 von HLooP • Zugriffe: 3012 |
Protokoll der Taxibesprechnung am 14.06.2012 Erstellt im Forum IG-Taxi-Lübeck von IG-Taxi-Lübeck | 25 |
08.07.2012 21:24 von HLooP • Zugriffe: 11599 |
Verhaltensfrage bei Verdacht auf K.O.Tropfen Erstellt im Forum IG-Taxi-Lübeck von MisterMinicar | 4 |
30.10.2011 20:02 von Wattwurm • Zugriffe: 1549 |
Sagen Sie mal geehrter Fahrgast ... Erstellt im Forum Anhalter und Einsteiger von HLooP | 22 |
07.02.2013 01:05 von Anonymous • Zugriffe: 6544 |
Frau wollte Taxifahrt mit Liebesdiensten bezahlen Erstellt im Forum Schichten Geschichten von Graupen Fan | 19 |
11.11.2010 06:19 von Juleb • Zugriffe: 5057 |
Mein Patenkind wird 12 :-) Erstellt im Forum Schichten Geschichten von Juleb | 0 |
16.04.2010 11:17 von Juleb • Zugriffe: 1482 |
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 19 Gäste , gestern 136 Gäste online |
Forum Statistiken
Das Forum hat 652
Themen
und
6527
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |