Anlässlich eines am 05.06.11 spontan geplanten Tagesausfluges mit dem Graupen Fan erhielt ich die Info, dass an dem Tag in Schönefeld eine neue Taxizentrale eröffnet wird.
Also habe wir kurzerhand einen Abstecher dorthin eingeplant und uns bei einigen interessanten Gesprächen und einem kleinen Forumstreffen die örtliche Gemengelage erklären lassen.
Motivation und Hintergrund der Zentralengründung ist natürlich die Entwicklung des Flughafen Schönefeld (SXF) als zukünftig einzigem Berlin-Brandenburger Verkehrsgroßflughafen und die damit zu erwartende infrastrukturelle Entwicklung Schönefelds.
Nach dem, wie es uns vor Ort berichtet wurde, gab es bisher im ganzen Kreis Dahme-Spreewald (LDS) keine strukturierte und organisierte Taxivermittlung, sondern viele kleine Einzelunternehmen mit jeweiligem Kundenstamm.
Die zu erwartende Ansiedlung und Erweiterung von Gewerbe und Hotellerie wird zu einer erhöhten Nachfrage führen. Bisher konnten aber nicht einmal die bereits ansässigen Hotels aus dem Kreis heraus bedient werden, so dass diese auf die Berliner Unternehmen zurückgriffen.
Das ist nachvollziehbar nicht im Sinne der Taxiunternehmen in LDS.
Entstanden ist die Zentrale aus oben benannten Gründen aus der örtlichen Gewerbevertretung TAXI UNION KW e.V. http://www.taxiunionkw.de/
Allerdings gibt es auch örtliche Unternehmer, die darin eine Konkurrenzsituation erwachsen sehen. Das ist natürlich in der Kürze von zwei Stunden nicht tiefer zu beleuchten. Allerdings scheint eine Zentrale in Anbetracht der zu erwartenden Entwicklung der Nachfrage nicht von vornherein ein verkehrter Ansatz zu sein.
Ein besondere Problematik beim Flughafen Schönefeld liegt in der Lage des Flughafens. Schönefeld liegt nämlich, wie oben geschrieben, im Landkreis Dahme Spreewald und nicht auf Berliner Territorium. Da aber die Taxen aus LDS, derzeit sind das um 200 Stück, kaum in der Lage sein werden, den Flughafen zu bedienen und die Berliner Taxiunternehmen sich natürlich auch nicht "ihren" Flughafen wegnehmen lassen wollen, schwelt seit langem ein Streit darüber, in welchem Verhältnis LDS und B Taxis bei der Vorfahrt berücksichtigt werden. Man sieht das unten auf den Bildern recht gut. Während die B Taxis sich am Taxispeicher tummeln, reihen sich nach und nach LDS Taxis von der anderen Seite aus ein.
Bis nach Berlin sind es gut 16 Kilometer und wir waren erstaunt, wieviele BB-Airporttaxis dort zu sehen waren.
Zur Problematik der Taxiversorgung am SXF gibt es auch an dieser Stelle einiges Lesenwertes: Link 1 Link 2
Naja und unseren Abstecher haben wir neben Sightseeing natürlich auch noch so zünftig, wie es sich für einen Berlin Besuch gehört, bei Currywurst ausklingen lassen.